My Sweet Home
Deutschland/Griechenland 2001, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Filippos Tsitos
Darsteller: Nadja Uhl, Harvey Friedmann, Elefteria Sapountzi, Monika Hansen, Neil D'Souza, Peter Lewan, Mehdi Nebbou, Mario Mentrup, David Monteiro, Maxim Kovalevski, Irakli Kemertelidze
Kann man sich getrost schenken
gutzi (182), 22.05.2002
In seiner Funktion als Abschlussfilm an der Film- und Fernsehakademie kann dieser Film ja noch so gerade als "gelungen" bezeichnet werden - für den zahlenden Kinogänger ist er jedoch alles andere als ein cineastisches Vergnügen. Die Figuren bleiben allesamt blaß und unsympathisch, die Szenerie mehr als öde, die Dialoge unrealistisch und trocken - vor dem Fernseher hätte ich wahrscheinlich irgendwann umgeschaltet, so bin ich bis zum tatsächlich gar nicht so bitteren Ende sitzen geblieben (tatsächlich ist die Schlußszene eine der schönsten des Films). Ansonsten überzeugten allerhöchstens noch die "Balkan All Stars", insbesonderen mit ihrer Interpretation von "Ich hab noch einen Koffer in Berlin", bei der sich die Darsteller dann so richtig schön austoben durften.Ein, zwei, drei andere nette Szenen gab's glaub ich auch noch, aber die hab ich schon wieder vergessen ...

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25