Mr. Deeds
USA 2002, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Steven Brill
Darsteller: Adam Sandler, Winona Ryder, John Turturro, Steve Buscemi, Jared Harris, Peter Gallagher, Allen Covert, Conchata Ferrell
So kann´s gehen: Weil der millionenschwere Medien-Mogul Preston Blake keine anderen Erben hat, erbt der verhinderte Postkarten-Poet Longfellow Deeds (Adam Sandler) alles. Alles das sind in diesem Fall 40 Mio. Dollar (Frank Capra ließ Gary Cooper im Original von 1936 gerade mal läppsche 20 Mio. Dollar erben...). Aber wenn soviel Geld im Spiel ist, gibt es auch proportional genauso soviele schlechtemeinende Zeitgenossen, die es darauf abgesehen haben..."Mr. Deeds" ist einer dieser furchtbar netten Filme, deren Charme und Vermittlung des Guten und Rechten man sich als wohlmeinender Zuschauer nur schwer entziehen kann. Klar, das ist alles vorhersehbar: die Guten bleiben gut, die Bösen bekommen ihr Fett weg und wenigstens eine Figur wird eines besseren belehrt in diesem Fall trifft dieses Schicksal Winona Ryders zynische Reporterin Babe. Aber zumindest kommt hier die Durchsetzung abendländischer Grundwerte ohne den Einsatz von Kampfflugzeugen und Bodentruppen aus. Und John Turtorro liefert als Diener Emilio ein echtes Kabinettstückchen ab.
(Axel Hill)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25