
Monsieur Lazhar
CDN 2011, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Philippe Falardeau
Darsteller: Fellag, Sophie Nélisse, Emilien Néron, Danielle Proulx, Brigitte Poupart, Evelyne de la Chenelière
>> www.monsieur-lazhar.de/
Leises Schülerdrama
Körpersprache
„Monsieur Lazhar“ von Philippe Falardeau
Es ist ein Schock für die ganze Schule, aber für Alice und Simon ist das Erlebnis noch um einiges schlimmer: Sie sind es, die ihre Lehrerin erhängt im Klassenzimmer aufgefunden haben. Als der algerische Migrant Bachir Lazhar (Fellag) die Klasse übernimmt, trifft er vor allem bei Lehrern und Eltern auf schweigende Ratlosigkeit. Die Kinder werden zwar psychologisch betreut, aber Lazhar soll nicht allzu viel an der Vergangenheit rühren. Auch Lazhars körperliche Art löst an der Schule befremden aus.
In ruhigen Bildern fängt Regisseur Falardeau die Stimmung zwischen kindlichem Spiel und Trauma ein und lässt langsam Lazhars eigene traumatische Vergangenheit aufscheinen. Ein einfühlsamer Film über die Notwendigkeit von Nähe und Körperlichkeit, der vor allem getragen wird von seinen tollen Kinderdarstellern.
Oscar 2012: Nominiert als Bester fremdsprachiger Film
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25