Michael Jackson's This Is It
USA 2009, Laufzeit: 111 Min., FSK 6
Regie: Kenny Ortega
Das war's. Schön war's.
Colonia (683), 08.11.2009
Meine Stadt scheint der Medienhype um "This is it" völlig kalt zu lassen. Zum Starttermin wollte mir noch das Frühstücksfernsehen sämtlicher Kanäle erzählen, der Sturm auf die Kinos ginge jetzt aber so was von los. Als ich selbst dann kurz darauf in selbigem saß, verirrten sich außer mir noch ca. 15 andere Leute in den Film.
Dabei muss ich für "This is it" hier mal kurz die Lanze brechen: Es ist ein sehenswerter Film. Vorausgesetzt natürlich, man mag Michael Jackson. Sicher wäre so was wie "This is it" nicht in die Kinos gekommen, wäre der gute Mann nicht gestorben. Aber schade wäre es gewesen. Hier kann man einem Genie beim Arbeiten zusehen. Jemandem, der ganz genau wusste, wie alles auszusehen und zu klingen hat, damit es perfekt ist. Man bekommt eine ganz, ganz leise Ahnung vom notwendigen Aufwand an Mensch und Material, Schweiß, Herzblut und Kreativität, Zeit und Geld für eine Bühnen-Großproduktion. Davon abgesehen gibt es natürlich viel Musik und Tanz zu hören und zu sehen. Im Probenoutfit zwar, aber doch 100 % zum im-Kinosessel-mitwippen und -schnippen geeignet.
Künstlicher Hype hin oder her - es wäre schade gewesen, wenn es diese Dokumentation fern von Tragik und Triumph eines MJ nicht gegeben hätte.
sehr sehenswert
picco (85), 08.11.2009
anders als bei regulären konzertfilmen hält hier die kamera ohne hektische zwischenschnitte superschön auf MJ.
für alle, die vom tanzen ahnung haben oder von der herstellung einer bühnenshow ist dieser film sicher wahnsinnig beeindruckend.
MJ und seiner truppe beim erstellen der show zuzusehen, ist wirklich faszinierend.
an sonsten ist es kein "film", sondern einfach nur aufnahmen von bühnenproben. das dabei keine probleme sonstiger art durchgekaut werden, erklärt sich von selbst.
an alle, die wie ich selbst seit vielen jahren mit und auf der bühne zu tun haben mein dringlicher aufruf:
UNBEDINGT ansehen.
lg
picco
This is Mitschnitt
woelffchen (597), 30.10.2009
Aus den Probenmitschnitten für's private Archiv von MJ, angereichert durch ein paar Interviews, Clips und Backgroundfilmen, wird leider noch lange nicht ein guter Konzert-Doku über MJ's geplante Tournee.
Erwähnenswert und schön sind die Verarbeitungen der Backgroundfilme "Smooth Criminal" und "Thriller" mit 3D-Grusel. Ansonsten bleibt die Film-Qualität insgesamt mehr im YouTube-Niveau hängen.
Persönliche Einblicke in das Innere von MJ, seine Befindlichkeit nach langen Jahren der Bühnenabstinenz werden nicht gewährt. Alles bewegt sich vorwiegend im Bereich: "Wieder eine heile Welt auf der Bühne".
Hin und wieder gelingt es K. Ortega dann doch noch, die Qualitäten des ehemaligen "King of Pop" durchblitzen zu lassen, wenn MJ in bekannter, unnachahmlicher Manier seinen Auftritt präsentiert, oder besser: zelebriert.
Vielleicht bleibt es einem späteren Werk vorbehalten, die Legende MJ mit ihrem ganzen Genie, aber auch mit ihrer Tragik, angemessen auf die Leinwand zu bringen.
Es wäre sehr zu hoffen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25