Mexican
USA 2001, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Gore Verbinski
Darsteller: Brad Pitt, Julia Roberts, James Gandolfini, Bob Balaban, J.K. Simmons, David Krumholtz, Richard Coca, Michael Cerveris, Sherman Augustus, Castulo Guerra, Gene Hackman
Teils gut teils einfach schlecht
hansolo (34), 19.04.2002
Ich muss allerdings gestehen, dass ich ein Julia Roberts hasser bin und entsprechend nicht so richtig unvoreingenommen an den Film herangegangen bin. Ich fand die allgemeine stimmung gut eingefangen und auch Pitt als Naiven Kleinverbrecher echt überzeugend. Die story war ziemlich crazy aber das Ende war einfach SCHEISSE!!!
ganz ok...
filmneuling (16), 18.04.2002
ein paar gute ideen, wie die mehrmaligen rückblenden in altem stil, und eine gute leistung von der roberts und vom schwulen Gangster, aber ansonsten halt ein mittelmäßiger hollywood-streifen. brad pitt war auch schon mal besser.
Idiotisch
Bridget (27), 10.04.2002
Ich hab ja schon viele schlechte Filme gesehen, aber das war der Gipfel. Schauspieler, die wie Brad Pitt nur schön anzusehen sind und nicht spielen können, kennt man ja zu genüge.
nett für jedermann und jede frau
Soda (52), 09.04.2002
ein guter roadmovie, dessen grösste stärke seine vielfältigkeit ist: lustige, actionlastige, traurige und - selbstverständlich - romantische momente werden alle geboten, und zwar alle auf durchaus hohem niveau. schön ist daher sicher, dass sowohl männer als auch frauen an diesem film ihre freude haben werden, daher vor allem sehr "paar-geeignet". allerdings hatten roberts und pitt schauspielerisch keine meisterleistungen zu verbringen, man merkt, dass ihnen die rollen auf den leib geschrieben wurden. gandolfini überzeugt als schwuler killer mit herz, hirn und harter vorgehensweise hingegen auf ganzer linie.
insgsammt gelungene samstag-abend unterhaltung, wenn auch nicht so furchtbar originell.
...
DanieE (7), 13.02.2002
Also dauernd wenn man die vorrschau des Filmes im Fernsehen gesehen hat dachte ich mir: he wird sicher ein toller film, so toll war er nur leider nicht
ich finde zwar das Julia Roberts und Brad Pitt klasse schauspieler sind, aber nicht hundertprozentig in diese Rolle passen und dass dieser Film leider zu lange dauert und zu lange ausgeschmückt ist und deshalb langweilig wird
123 Minuten...
Cologne (63), 04.09.2001
die viel zu viel sind für diesen Film. Julia Roberts und Brad Pitt machen einen guten Job. Mehr kann man dazu nicht sagen, weil die Rollen, die sie spielen nicht sonderlich herausragend oder was besonderes sind. Die Idee von diesem Film ist nicht schlecht, aber die ganze Story dauert viel zu lange. Der Film hat gute Ansätze, und das einige male, aber leider wurde das nicht richtig umgesetzt. Fazit: Für nen Kinotag ok, ansonsten eher ein Film für nen gemütlichen Videoabend.
...machmal kann ein Vorgeschmack täuschen..
xenah (11), 02.09.2001
Die Vorschau zu "Mexican" hatte mich wirklich dazu überredet in diesen Film zugehen. Ich hatte auf einen witzigen und mitreißenden Film gewartet der vor Charme nur so sprüht. Zwar bin ich nicht vollends enttäuscht gewesen aber leider hat der Film versäumt die Vorschau, in der einzelne Szenen zu Gags zusammengeschnitten waren,zu übertreffen. Eine gute Julia Roberts und auch ein überaus charmanter Brad Pitt sind vorhanden, aber das täuscht nicht über die lasche Stroy hinweg.
Ziemlich cool...
lsamama (1), 27.08.2001
... kommt dieser Film daher. Julia Roberts als absolut hysterische Freundin des schusseligen Kleingangsters Brad Pitt ist zumindest in der OV wirklich sehenswert.
Pitt bekommt während des Filmes des öfteren die Möglichkeit, seine komödiantischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, und erhält von mir 7-8 von 10 möglichen Punkten.
Witzig bis skurril sind auch die verschiedenen Rückblenden in die Enstehungsgeschichte der Pistole, die den Dreh- und Angelpunkt des gesamten Plots bildet.
Julia und Brad sind zwar...
NAT25 (24), 17.08.2001
...2 hübsche Gesichter...aber besonders überzeugend ist der Film nicht. Teilweise zwar witzig, aber es haut einen nicht gerade um...höchstens als Video/im Fernsehen sehenswert, wenn man sonst nichts besonderes vorhat...

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25