Männer al dente
Italien 2010, Laufzeit: 112 Min., FSK 0
Regie: Ferzan Ozpetek
Darsteller: Riccardo Scamarcio, Nicole Grimaudo, Alessandro Preziosi
Tommaso (Riccardo Scamarcio) will seiner Familie endlich gestehen, dass er schwul ist. Doch sein älterer Bruder kommt ihm mit dem geplanten Coming Out zuvor.
Wie in seinen vorangegangenen Filmen („Die Ahnungslosen“, „Saturno Contro“) geht es auch in Ozpeteks 8. Film um eine Großfamilie und die Konsequenzen eines schwulen Coming Outs. Dabei hat der Regisseur auch hier wieder die richtige Mischung aus Dramatik und Humor gefunden, die mit einem beschwingten Soundtrack und dem richtigen Komödientiming einen astreinen Feel-Good-Movie ergibt. Mit sicherer Hand führt er seine ausnahmslos gut besetzten Darsteller, die selbst in den Überzeichnungen, die den komödiantischen Elementen geschuldet sind, durchweg lebensecht und überzeugend bleiben.
(Frank Brenner)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24