
Lucica und ihre Kinder
Deutschland 2018, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Bettina Braun
>> lucica.bettina-braun.de
Doku über eine Migrantenfamilie
Grenzen
„Lucica und ihre Kinder“ von Bettina Braun
Lucica ist eine Migrantin aus Rumänien und lebt mit ihren sechs Kindern in einer Dortmunder Ein-Zimmer-Wohnung. Der Vater sitzt wegen Diebstahls im Gefängnis und darf nach der Entlassung für fünf Jahre nicht nach Deutschland einreisen. Die Filmemacherin Bettina Braun begleitet die Mutter und ihre Kinder durch den Alltag.
Bereits in den ersten Einstellungen ist eine besondere Nähe der Regisseurin zu den Protagonisten etabliert. Genau das ist Brauns bewährtes Konzept („Was lebst du?“) – und hier zugleich Crux: die Grenze der Beziehung verschwimmt. Die Doku bleibt unkommentiert und reißt derlei Konflikt nur oberflächlich an, ebenso wie die Gesamtsituation. Doch sie öffnet den Blick auf alle Betroffenen: auf die Herausforderungen für Hilfsbedürftige und Helfer.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25