Losers and Winners
Deutschland 2006
Regie: Ulrike Franke, Michael Loeken
>> losers-and-winners.net
China mag momentan wegen Wirtschaftsspionage in der Kritik stehen - die Kokerei Kaiserstuhl wurde legal gekauft. 400 chinesische Arbeiter demontierten 2002 die Industrieanlage, um sie daheim wieder aufzubauen. Der Film begleitet die Arbeiten im Ruhrpott.Zwischen Traum und Kohle"Die waren auf einmal da", erinnert sich ein deutscher Malocher, der mit seinen Kumpeln der Demontage ihres Arbeitsplatzes beiwohnen durfte. Die Dokumentation liefert mal unterhaltsame, mal nachdenkliche Einblicke in die binationale Zusammenarbeit. Neben Sprachbarrieren finden sich dann auch unterschiedliche Ansichten zur Arbeitssicherheit und zu bürokratischem Aufwand. Der Einsatz chinesischer Musik ist dabei nicht immer ironiefrei. Der Film beobachtet jedoch nicht nur schmunzelnd die divergenten Eindrücke, die der Zusammenprall vom Reich der Mitte mit der Ruhrkultur evoziert. Auch die Wehmut auf der einen und Erschöpfung und Zukunftsträume auf der anderen Seite werden thematisiert.
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24