
Lila, Lila
D 2009, Laufzeit: 104 Min., FSK 6
Regie: Alain Gsponer
Darsteller: Daniel Brühl, Hannah Herzsprung, Henry Hübchen, , Kirsten Block, Alexander Khuon, Godehard Giese, Stefan Ruppe, Henriette Müller, Simon Eckert
Ein Manuskript, das der junge David in einem Nachttisch vom Flohmarkt entdeckt, verändert sein Leben: David behauptet, der Autor zu sein und landet einen Hit.
Ein Roman über eine hoffnungslose Liebe erstürmt die Bestsellerlisten und wird als „Anna Karenina für die Generation Internet“ gefeiert. Der Autor aber ist nicht der Autor: David (Daniel Brühl) ist Kellner, stieß durch Zufall auf das Manuskript und veröffentlichte es unter seinem Namen. Der Liebe wegen, versteht sich. Denn so, dachte er, könnte er Literaturstudentin Marie (Hannah Herzsprung) beeindrucken. Dem ungeahnten Medienrummel ist David allerdings nicht gewachsen. Schon gar nicht, als der wahre Autor (Henry Hübchen) auftaucht und seinem zweiten Ich einen unerwarteten Deal anbietet – der Beginn einer verhängnisvollen Affäre. Eine solide inszenierte Tragikomödie über einen Münchhausen-Literaten, die mitunter etwas ungereimt, aber vor allem charmant dem lügengepflasterten Weg seines Helden folgt.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25