Lemming
Frankreich 2005, Laufzeit: 129 Min.
Regie: Dominik Moll
Darsteller: Charlotte Rampling, Charlotte Gainsbourg, André Dussollier, Laurent Lucas, Michel Cassagne, Jacques Bonnaffé, Veronique Affholder
Rampling wieder klasse.....
Kinokeule (541), 12.03.2008
Das bunkerhafte Haus und der Name ?Getty?, die langen Autofahrten. Der Film nimmt offensichtlich Anleihen zu ?Lost Highway?. Die Vermischung zwischen Realität und Einbildung funktioniert bei ?Lemming? jedoch nicht so eindrucksvoll. Statt Verwirrung entsteht Unverständnis.
Trotzdem ein guter Film, der besonders in der ersten Hälfte eine sehr bedrohliche Szenerie auflädt, die zum Schluss hin nicht mehr ganz funktioniert. Besonders das ältere Ehepaar wird wunderbar von Charlotte Rampling und André Dussollier gespielt.
(3 Sterne)
Alices böser Geist
woelffchen (597), 01.08.2006
Eine großartige, hintergründige Geschichte, die in perfekter Art und Weise cinematographisch von Dominik Moll dargeboten wird, eine Geschichte, die zwischen Realität, Wunschvortsellungen und Alpträumen hin und her wechselt.
Ein Film, der Elemente eines Krimis, eines Psychothrillers und eines Ehedramas miteinander verbindet und das alles mit Horror-Elementen garniert.
Das bedrohliche Element des Bösen und Irrationalen, welches in Gestalt des Ehepaares Pollock - ganz speziell in der Person von Alice (Charlotte Rampling) - in das geordnete und kontrollierte Leben der Gettys vehement einbricht sucht in der dargebotenen Form seinesgleichen.
Schon lange nicht mehr einen so spannenden, tiefgründigen, intelligenten und perfekt inszenierten Film gesehen wie diesen, der allerdings einiges an Mitdenken, Phantasie und psychologischem Einfühlungsvermögen verlangt. D. Molls "Harry meint es gut mit dir" ist mir bei gleicher Qualität noch gut in Erinnerung.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25