Lakeview Terrace
USA 2008, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Neil LaBute
Darsteller: Samuel L. Jackson, Kerry Washington, Eva LaRue, Lynn Chen, Elizabeth Tulloch, Patrick Wilson, Keith Loneker, Robert Dahey
Sehr guter Ensemblefilm
socsss (63), 19.12.2008
Lakeview Terrace ist ein vielschichtiges Drama über alltäglichen Rassismus, Nachbarschaftsstrietigkeiten, Erziehungsprobleme und Ehestreit! All dies steigert sich bis hin zur kataklystischen Gewaltexplosion jenseits des Alltäglichen. Viele komplexe Themen werden grossenteils stimmig abgehandelt, ohne dass sich der Film (allzu sehr) verzettelt!
Der Film bezieht seine Kraft, seine Stärke und seine Qualität aus der selbigen seiner Hautdarsteller, wobei ich keinen der vier (wenn man Abels Tochter mitrechnen mag) herausstellen mag, weil ich alle Leistungen bemerkenswert gut fand! Übrigens: Irgendwie fehlt da in den oben angeführten Credits der nicht ganz irrelevante Herr Wilson...
Zurück zum Thema: Der Spannungsaufbau, die Spirale der Abneigung und der Gewalt, die Ambivalenz der Charaktere und der Einstellung zu diesen als Zuschauer - all dies wird stimmig und überzeugend vermittelt und fesselt bis zum Schluß!
Dieser ist allerdings ziemlich misslungen. Hollywood läßt grüßen! Ich will hier keine Einzelheiten verraten, um nicht Beschimpfungen zu riskieren, aber gen Ende wird hollywoodangemessen dick aufgetragen und der Film versinkt in Klischees und Gewalt.
Wenn man davon absieht: Eine sehr empfehlenswerte Alltags- und Charakterstudie! Aber, um den Kommentar eines Freundes zu zitieren: Kein "L.A. Crash"...

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25