Kleine Wunder in Athen
Griechenland, Deutschland 2009, Laufzeit: 103 Min., FSK 0
Regie: Filippos Tsitos
Darsteller: Antonis Kafetzopoulos, Anastas Kozdine, Titika Saringouli
Slow motion
Biggi (153), 05.08.2010
Die Oma voran ist schon die ganze Miete. So eine verschmitze kleine alte Frau wie aus dem Bilderbuch. Sie sah auch wenigstens noch aus wie eine Oma mit kleinem Dutt und entsprechenden Klamotten. Warum der schöne Stavris eine Auszeichnung bekam, weiß ich nicht, er ist jedenfalls auch ein Bilderbuchgrieche. Seinen drei Freunden zuzuschaun und zuzuhörn war jedenfalls sehr lustig und herzhaft zum Lachen.
Unbedingt ansehen!!!
Griechische Seele
Kleine Bärin (2), 31.07.2010
Dieser Film - gesehen im Off Broadway in Köln - ist einfach ein geniales kleines Kinoerlebnis! Allein schon der Gesichtsaudruck der alten Mutter ist Loriot pur!!! Wenn man diesen Film vor einigen Monaten gesehen hätte und dann erst die Schlagzeilen zur griechischen Wirtschaftskrise gelesen hätte, es wären keine Fragen mehr offen geblieben nach dem Warum? Wir haben uns jedenfalls herrlich amüsiert und unsere griechischen Freunde konnten auch lachen.
Die Typen vom Kiosk gegenüber
Colonia (683), 28.07.2010
Gut, jetzt ist die Sitzplatzsituation im Open Air Kino am Yachthafen für mittelalte Menschen wie mich nicht ideal. Aber ich weiß nicht, ob allein bequeme Plüsch-Kinosessel mich hätten bewegen können, den Film zu Ende zu schauen.
Irgendwie gab "Kleine Wunder in Athen" nicht sehr viel her. Nett, ja. Ein kleiner Film, eine klitzekleine Sommerkomödie. Keine große Sache.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25