Kissing Jessica
USA 2001, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Charles Herman-Wurmfeld
Darsteller: Jennifer Westfelt, Heather Juergensen, Scott Cohen, Tovah Feldshuh, Jackie Hoffman, Michael Mastro, Carson Elrod, David Aaron Baker
Nicht erst seit "Bridget Jones" weiß man, dass das Großstadtleben eines (weiblichen) Singles ziemlich frustrierend sein kann. Gerade das Überangebot an potentiellen Partnern erschwert die Suche nach dem oder der Richtigen um ein vielfaches. Bevor sich ein Prinz am Horizont abzeichnet, wollen jede Menge Frösche geküsst werden, wovon die Journalistin Jessica Stein (Jennifer Westfeld) ein mehrstrophiges Lied singen kann. Während ihre nächste Umgebung zunehmend den sicheren Beziehungs- und Ehehafen ansteuert, scheint es für Jessica noch immer kein passendes Pendant zu geben. Erst als sie nach zahlreichen Fehlversuchen mit Männern auf eine Anzeige in der Rubrik "Frau sucht Frau" antwortet, wendet sich das Blatt. Mit Helen Cooper (Heather Juergensen), einer Galeristin, lernt Jessica eine Seelenverwandte kennen und schon ziemlich bald macht es Klick.Um es gleich vorweg zu nehmen: potentielle Voyeure sollten ihr Geld lieber anderweitig investieren, denn "Kissing Jessica" besitzt keineswegs den Gucklochcharakter üblicher Lesbenfilme. Im Gegenteil, die Produktion präsentiert sich als Frischzellenkur für das festgefahrene Genre der romantischen Komödie und wirft zugleich einen unkonventionellen Blick auf die Fluktuation weiblicher Sexualität. Getragen von zwei unverbrauchten, enorm talentierten Jungdarstellerinnen setzt sich das Werk leichthändig über die Trennlinie zwischen Freundschaft und Liebe hinweg und lenkt den Blick auf den tragikomischen Zwischenraum.
(Dietmar Gröbing)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25