Jurassic Park 3
USA 2001, Laufzeit: 85 Min., FSK 12
Regie: Joe Johnston
Darsteller: Sam Neill, William H. Macy, Téa Leoni, Alessandro Nivola, Trevor Morgan, Michael Jeter, Bruce A. Young, Mark Harelik, Laura Dern, Julio Mechoso, Taylor Nichols, John Diehl
Zum dritten Mal nach 1993 ("Jurassic Park") und 1997 ("Vergessene Welt") sind auf der Leinwand die Dinosaurier los. Nachdem die ersten beiden Teile rund 1,5 Milliarden Dollar in die Kassen des Verleihs spülten, setzt nun "Jurassic Park 3" an, um die 2-Milliarden-Grenze zu sprengen. Das Vorhaben wird vermutlich gelingen, auch ohne entscheidende Beteiligung Steven Spielbergs, der aus Termingründen Spielberg inszenierte parallel "Artificial Intelligence" (Bundesstart: 13.09.) seinem Kollegen Joe Johnston ("Jumanji") das Kommando überließ. An Johnstons Regie liegt es jedoch nicht, dass die 90-Millionen-Dollar-Produktion manchmal eher einem disparaten Flickenteppich denn einer homogenen Einheit gleicht. Noch während der Dreharbeiten verordnete das Autorenteam um Alexander Payne und Jim Taylor ("Election") dem Skript Änderungen en masse, was der fertige Film nicht immer leugnen kann. Holprig geht es hier und da zu, Logik und Motivation hat man gänzlich außen vor gelassen. Die wahrlich nicht schlechten Darsteller stehen überwiegend im Schatten ihrer tierischen Gegenspieler, müssen teilweise gar als Dinosaurierfutter herhalten. Immerhin sind die Special Effects wie schon in den Vorläufern durchweg beeindruckend gestaltet, man kommt kaum aus dem Staunen heraus. Da fällt es sogar recht leicht über die dünne Story hinwegzusehen, die im Grunde nur ein Vehikel für den gigantischen Aufmarsch vorzeitlicher Urviecher ist: der 13-Jährige Eric (Trevor Morgan) verschwindet während eines Familienurlaubs auf der Tropeninsel Isla Sorna spurlos. Seine Eltern (William H. Macy, Tea Leoni) formieren einen Suchtrupp, der von dem erfahrenen Paläontologen Dr. Alan Grant (Sam Neill), aktives Überbleibsel aus Teil 1, angeführt wird. Im Verlauf der Suchaktion müssen sich die Beteiligten mit jeder Menge prähistorischer Reptilien auseinandersetzen.Nachdem der überdimensionale T-Rex so etwas wie der heimliche Star der ersten beiden Folgen war, erwächst ihm hier in dem nicht weniger furchterregenden Spinosaurus eine echte Konkurrenz. Die beiden Fleischfresser treten sogar gegeneinander an, ein Kampf der Giganten. Gigantisch ist auch der schier unerschöpfliche Vorrat an Dinosaurierarten, so dass zumindest auf diesem Gebiet keinerlei Nachschubproblem für kommende Projekte bestehen dürfte. Kein Wunder also, wenn die Produzenten jüngst verlauten ließen, ein vierter Teil befände sich bereits in der Planungsphase.
(Dietmar Gröbing)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025