Ich.Immendorff
Deutschland 2007, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Nicola Graef
Mit dem 28. Mai nähert sich der erste Todestag des Künstlers Jörg Immendorff. Der Film erzählt vom Künstler und von seiner Kunst.
„Gibts keinen Zoff, mach ich Zoff!“ Als Lieblingsschüler von Beuys machte er in den 70ern mit humorvollem Widerstand von sich reden. Doch Immendorff meinte es ernst. Selbst als ihn ALS an den Rollstuhl fesselte, behielt er seine Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Düsseldorf bei und machte weiter Kunst, indem er malende Helfer zu seinen Ideen dirigierte. Verwandte und Künstlerkollegen erzählen von ihrem mutigen Vorbild, Immendorff selbst stand Nicola Graef bis kurz vor seinem Tod Rede und Antwort. Eine gelungene filmische Komposition, die sich weniger der Werkschau widmet als dem Schaffensprozess, der Privatperson und Philosophie des tollkühnen Malers, Bildhauers und Aktionskünstlers.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025