High Tension
Frankreich 2003, Laufzeit: 87 Min.
Regie: Alexandre Aja
Darsteller: Cécile De France, Maïwenn Le Besco, Philippe Nahon, Franck Khalfoun, Andrei Finti, Oana Pellea, Marco Claudiu Pascu, Jean-Claude de Goros, Bogdan Uritescu, Gabriel Spahiu
Sehr brutaler Film
Kinokeule (541), 10.07.2006
Nicht erst seit Zinedine Zidane wissen wir, dass Franzosen zu gelegentlichen Gewaltausbrüchen neigen. In diesem rabiaten Horrorfilm wird nicht viel gesprochen. Dafür umso mehr gestöhnt und geschrieen. Die Geschichte wird schnörkellos und ohne Humor erzählt. Der Film bietet seine Reverenz an einigen Klassikern des Horrorfilms (Psycho, Schweigen der Lämmer) bzw. klaut schamlos bei eben diesen Filmen. Das Ganze ist nicht sonderlich spannend und hebt sich auch nicht von den US Vorbildern (Wrong Turn, Texas Chainsaw Massacre usw.) ab. Letztendlich nur was für absolute Genrefans, bzw. kranke Hirne (2 Sterne).
Unglaublich spannend!
observer (198), 09.08.2004
Dafür braucht man wirklich starke Nerven! Vergesst bitte alle schlechten Slasher- und Angst-im-Wald-Brüller der letzten Jahre. HIGH TENSION zeigt, wie man bzw. Frau es viel besser macht. Alles beginnt ganz harmlos mit der Autofahrt zweier Freundinnen, doch schon nach wenigen Minuten geht der Horror los... Lange nicht mehr so verängstigt im Kinosessel geklemmt. Einfach wunderbar! Erneut Hut ab vor Luc Bessons Europa-Factory, die doch zu Experimenten bereit ist.
"Niemand soll uns trennen. Niemand soll uns trennen. Niemand..."

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25