
Helen
D/USA 2009, Laufzeit: 119 Min., FSK 12
Regie: Sandra Nettelbeck
Darsteller: Ashley Judd, Lauren Lee Smith, Alberta Watson, Goran Visnjic, David Hewlett, Leah Cairns, Chelah Horsdal, Malcolm Stewart
Gesehen und für gut befunden
Cinemoenti (173), 29.05.2010
Diese Annäherung ans Thema ist in meinen Augen seriös. Zwar scheint es die Figur einfach so zu erwischen, aber an dieses "Aus-heiterem-Himmel" glaube ich nicht.
Schaut man sich das Verhalten des gutmeinenden Ehemannes genauer an, versteht man mehr. Perfekt ist eben gar nicht perfekt.
Wirklich sehenswerter Film... ****
dr.wo (22), 29.11.2009
Nach der Enke-Trauer-Hype ein wirklich sehenswerter Film zum Thema "Schwere Depression" (Helen) und "Borderline-Persönlichkeitsstörung" (Mathilda). Informativ und dabei spannende Unterhaltung mit eindrucksvollen schauspielerischen Leistungen. Das zwiegepaltene Ende ist durchaus realistisch, zeigt es doch die ganze schwer kalkulierbare Spannbreite der Verlaufsentwicklung. Kleines Manko: Die Darstellung der Behandlung ist auf die psychiatrische Versorgung und psychiatrische Kontakte in der Klinik fokussiert. Die ambulante Psychotherapie fehlt, so als wäre man außerhalb der Klinik ganz auf sich allein gestellt, nur durch Angehörige und Freunde unterstützt. Schade auch, dass die Hintergründe der Erkrankungen ausgeklammert sind. Bei Mathilda klingt dies an einer Stelle ganz kurz an; bei Helen scheint die Depression aus heiterem Himmel zu kommen, wobei dies den vordergründigen Eindruck wiedergibt, der tatsächlich oft besteht. Bei näherer Betrachtung im Rahmen einer Psychotherapie sind dann aber doch meist die Erkrankungswurzeln erkennbar.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25