Helden aus der zweiten Reihe
USA 2000, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Howard Deutch
Darsteller: Keanu Reeves, Gene Hackman, Orlando Jones, Jon Favreau, Brooke Langton, Rhys Ifans, Jack Warden, Faizon Love, Michael 'Bear' Taliferro, Ace Yonamine, Troy Winbush, David Denman
Alt bewehrtes Muster....
Cologne (63), 20.07.2001
Nabend Zusammen!
Der Film wird, wie so oft durch eine Story getragen, die eine zusammengewürfelte Mannschaft zeigt, die zum schluß harmoniert. Ein alt bekanntes Muster, aber wirklich gut umgesetzt. Auch wenn man die Story ziemlich genau vorhersehen kann, bringen Gene Hackman und Keanu Reeves eine gute Stimmung rüber, die einem auch ziemlich mitreißt. Klasschisches Popkornkino eben.
Helden für kurze Zeit
xenah (11), 07.07.2001
Der Film ist klasse, das wäre er auch ohne Keanu Reeves. Er zeigt, wie sich in kurzer Zeit ein Team, das zusammengewürfelt wurde, weil arrogante Footballspieler wegen zu wenig Gage streikten, zu Freunden zusammenrauften, den Sieg holten und zu Helden wurden, leider nur für dieses Spiel.
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025