Happy Hour
Deutschland, Irland 2015, Laufzeit: 95 Min., FSK 6
Regie: Franz Müller
Darsteller: Simon Licht, Mehdi Nebbou, Alexander Hörbe, Susan Swanton
>> realfictionfilme.de/filme/happy-hour
Tragikomischer Blick auf Männertypen
Traurige Jungs
„Happy Hour“ von Franz Müller
Geahnt hat er es schon lange, jetzt ist es Gewissheit: Seine Frau hat ihn jahrelang betrogen. Um HC auf andere Gedanken zu bringen, schlägt sein alter Schulfreund Wolfgang einen Trip nach Irland in sein Cottage vor, und ihr gemeinsamer Freund Nic soll mit. Gesagt, getan! Doch das Dreiergespann geht sich in der Enge der Hütte ganz schön auf die Nerven, sind ihre Charaktere auf Dauer doch kaum kompatibel: HC leidet jämmerlich vor sich hin, Wolfgang ist ein nerviger Angeber und Nic hat es mit Verantwortung nicht so.
Wie sich die Drei aneinander reiben, ihre Lebenseinstellungen kollidieren und zusammenstürzen, das beobachtet Franz Müller in seinem Film mit feinem Humor und leiser Tragik, ohne die Figuren an eine schnelle Pointe zu verraten.
Filmfest München 2015: Förderpreis Neues Deutsches Kino
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025