Happy Feet
Australien 2006, Laufzeit: 108 Min., FSK 6
Regie: George Miller
Darsteller: Sprecher: Elijah Wood, Robin Williams, Brittany Murphy
Ganz schlechter Film
arti6 (3), 12.03.2007
Ich war mit meinem Sohn (6 Jahre) in dem Film und wir sind nach ca. 25 Minuten gegangen. Das war der Zeitpunkt als die böse Robbe mit der Exorzisten-Stimme und dem absoluten Horror-Monster-Aussehen ihren Auftritt hatte. Vorher schon war es mir und meinem Sohn unmöglich die extrem schnell sprechenden Pinguine mit stark italienischem Akzent auch nur ansatzweise zu verstehen. Auch die Gesangslehrerin mit stark russischem Akzent war kaum zu verstehen. Ich war völlig von den Socken, dass so ein Mist überhaupt produziert wird. Wenn ihr eure Kinder liebt und für 10 Cent pädagogischen Verstand habt, schaut euch diesen Film bitte nicht an.
Schöner Familienfilm
Olli (88), 31.12.2006
Ja, der Film ist schön anzusehen. Insgesamt ein schönes Märchen: Der Einzelkäpfer beißt sich gegen alle Widerstände durch, überzeugt die Bösen durch seine besondere und unwiederstehlich gute pinguinische Art und rettet zum Schluss die Welt...
hinreißend rührend schräg
fromentum (23), 25.12.2006
Hinreißend sind Animation und Bildtechnik, die Gestaltung der Pinguine, ihre Körpersprache, die prachtvollen Bilder der Antarktis. Rührend die Pinguine ( jawohl, ich habe eine Träne verdrückt) in ihrer Hilflosigkeit vor unseren bedrückenden gewaltigen Fischfangfabriken. Schräg sind die Massentanzszenen, die Choreographie ihrer Unterwassermanöver, der hundertfache Tanz beim Jungfernschwimmen der kleinen Pinguine und, natürlich, zum Schreien komisch einige der Sologesangsdarbietungen. Ein konsequent gefühlsbestimmter Appell an uns Menschen, nicht gnadenlos den gesamten Globus auszubeuten, und von grandioser Niedlichkeit.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25