
Hana-bi
Japan 1997, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Takeshi Kitano
Darsteller: Beat Takeshi, Makoto Ashikawa, Tetsu Watanabe, Yuko Daike, Kayoko Kishimoto, Ren Osugi, Susumu Terajima
Meisterwerk
Kinokeule (541), 14.12.2006
Mit wenigen Worten wird hier eine grandiose Geschichte voller Verzweifelung und Wut erzählt. Die gewählten Bilder sind eindringlich bis zur Grenze des Surrealen (z.B. Horibes Bilder). Der Film besitzt dabei eine schwer zu beschreibende Intensität. Besonders der letzte Teil mit der gemeinsamen Reise des Ehepaars ist reine Meditation und mit nichts anderem zu vergleichen. Hier gibt es keine Nebensächlichkeiten. Jede Szene hat ihre tiefere Bedeutung und ermöglicht einen immer tieferen Zugang. Also mehrfach anschauen macht hier durchaus Sinn.
Das ausgerechnet der Komödiant Takeshi Kitano diesen Film verantwortet, ist aufgrund seiner Vergangenheit (Takeshi Castle) doch etwas verwunderlich. Er scheint ein wirkliches Multitalent zu sein (5 Sterne).
Furios
Colonia (683), 09.11.2005
Ganz großes Kino mit hübsch verschachtelt dargebotener, aber eigentlich gradliniger Story. Und die Musik von Joe Hisaishi ... ein Traum - sowas gibts im US- oder europäischen Kino schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
Melancholisch und voll roher Gewalt zugleich ist dieses Werk um ein seelisches Wrack im Polizeidienst. Es empfiehlt sich, die Inhaltsangabe vorher nicht zu lesen!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25