Georg Baselitz
D 2012, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Evelyn Schels
>> www.georgbaselitz-derfilm.de
Intimes Künstlerportrait
Knietief in der Kunst
„Georg Baselitz“ von Evelyn Schels
Bis zur Biennale 1980 hatte er es schwer: Wegen „gesellschaftspolitischer Unreife“ aus der Kunsthochschule in Ostberlin entlassen, halfen selbst die inszenierten Skandale der Galeristen nicht, die Bilder von Baselitz populär zu machen. Doch ein Eklat in Venedig öffnete schließlich die Tür für den internationalen Durchbruch.
Evelyn Schels ist eine langjährige Vertraute des Ehepaares Baselitz und konnte daher einen besonders freimütigen Blick auf den als grimmig und verschlossen geltenden Maler und Bildhauer werfen, der die Kunst wortwörtlich auf den Kopf stellte. Ihre Dokumentation folgt formal den konventionellen Erwartungen, die man an sie hat, bietet aber ähnlich wie „Gerhard Richter Painting“ ein sehr eindringliches und informatives Resümee der späten Karriere eines noch immer hochproduktiven Künstlers.
(Silvia Bahl)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025