Gattaca
USA 1997, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Andrew Niccol
Darsteller: Ethan Hawke, Uma Thurman, Gore Vidal, Xander Berkeley
Toll gemacht
Gorgo74 (57), 16.03.2013
Ein nicht so bekanntgewordener Film aberm it guten Schauspielern wie Ewan McGregor und Uma Turman ist dieser Film über eine Zukunft, in der wir nach unseren Erbanlagen klassifiziert werden.
Gotteskinder und Klone
Kinokeule (541), 24.04.2006
Gattaca ist eine gelungene Dystopie, die in einer nicht allzu weiten Zukunft angesiedelt ist. Der Gentechnik Thriller ist von der Story her nicht mehr als ein üblicher Hide & Seek Film, bietet aber genügend Stoff zum Nachdenken und ist darüber hinaus sehr spannend. Der melancholische Grundton des Filmes korrespondiert sehr gut mit der repressiven Staatsform, wie das auch in Equilibrium der Fall war.
Hervorzuheben sind der gelungene coole Style des Filmes und die tolle Besetzung. Besonders Uma Thurman spielt hier ganz bezaubernd und ist in ihrer Rolle perfekt besetzt. Gute Synchronisation durch Petra Barthel, David Nathan und Andreas Fröhlich.
Eventuell hätte man die Brudergeschichte weglassen können. Besonders im zweiten Teil des Filmes hat sie sich nicht so gut eingefügt (4 Sterne).
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025