Friedensschlag
D 2010, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Gerardo Milsztein
Darsteller: Eftal, Marco, Josef, Denis, Juan, Rupert Voß, Werner Makella
Regisseur Gerardo Milsztein begleitet straffällig gewordene Jugendliche, die mit dem Maßnahmenprogramm „Work and Box Company“ resozialisiert werden sollen.
Was zuerst klingt wie eine der unzähligen TV-Episoden, die möglichst reißerisch Jugendstraftätern bei ihrer Umerziehung im Camp zugucken, entpuppt sich als kleine Dokumentarfilmperle: Dezent nähert sich Milsztein den Kids und ihren Betreuern und erzählt von einem anfänglichen Duell zweier Welten, das sich mühsam zu einem Miteinander entwickelt. Die Dokumentation über den langen Weg vom sturen Trotz zur Einsicht zollt nicht nur den Erziehern Respekt. Man lernt auch die unnahbaren Jugendlichen kennen, an denen allesamt die Vergangenheit nagt. Milsztein will damit die Taten der Straftäter nicht rechtfertigen. Er würdigt mit seinem Film vielmehr eine Möglichkeit, verlorenen Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen, anstatt sie einfach nur wegzusperren. Nur der Einsatz der Musik ist etwas aufdringlich.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25