Flucht ins 23. Jahrhundert
USA 1976, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Michael Anderson
Darsteller: mit Michael York, Richard Jordan, Jenny Agutter u.a.
Wie man sich in der Vergangenheit die Zukunft vorstellte
Kinokeule (541), 21.01.2008
Der Film ist auch bekannt als Logans?s Run und wurde später unter dem Titel ?Die Insel? neu verfilmt. Er beschreibt seine Zukunftswelt durchaus nachvollziehbar und ausführlich, wirkt aus heutiger Sicht etwas naiv, aber dadurch auch charmant.
Die Story ist zwar interessant aber etwas zu seicht für einen richtigen Science-Fiction Klassiker. Dazu konzentriert er sich einfach auf zu wenige Hauptfiguren, was auch Dauer etwas ermüdend wird.
Ein schönes Setting, welches vor 30 Jahren sicherlich etwas ganz besonderes war und die knappen Kostüme sorgen aber für gute Unterhaltung.
(3 Sterne)
Schöner Science Fiction !
Inconceivable! (1), 08.08.2006
Einer meiner Lieblingsfilme....damals im Fernsehen gesehen, neue Fantasiewelten eröffneten sich mir, zusammen mit Soylent Green und The Time Machine meine ersten Science Fiction Filme...
Ich fand den Kreisel ziemlich klasse, und die Entdeckungen draußen lassen einen beruhigt zurück - die Natur überlebt uns Menschen immer !!!:-)
Politische Bedeutung : Atomkrieg, Aussortierung, Unterdrückung von In-Frage-Stellern...
Schöner, guter, alter Film !!!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25