
Everest
Großbritannien, USA, Island 2015, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Baltasar Kormákur
Darsteller: Jake Gyllenhaal, Jason Clarke, Keira Knightley
>> everest-film.de
Bergsteigerdrama
Warum?
„Everest“ von Baltasar Kormákur
Den Mount Everest den Massen zu eröffnen ist zuerst einmal ein selten blöder Gedanke. Obwohl, wenn genug Geld drin steckt! Anfang der 1990er starten verschiedene Organisatoren geführte Bergtouren hinauf zum Gipfel. Darunter Rob Hall (Jason Clarke) und Scott Fischer (Jake Gyllenhaal). Der Film erzählt von einer tragischen Erklimmung, bei der nicht alle Bergsteigtouristen und ihre Bergführer lebend zurück kehrten.
Regiseur Baltasar Kormákur („Contraband“, „2 Guns“) vollzieht die Geschichte für die große Leinwand nach. Mitunter verliert er sich dabei in soapähnliche Dramaturgie, die vor allem bei den Telefonaten der verirrten Wanderer mit ihren Frauen daheim zutage treten. Ansonsten aber bietet er ein solide inszeniertes, spannendes Bergsteigerdrama, das einen sprachlos zurück lässt angesichts all der Selbstüberschätzung, Naivität, des Männlichkeitswahns und falschen Stolzes, die die Menschen in die Katastrophe führten – und vermutlich immer wieder führen.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25