Elf Uhr nachts - Pierrot le fou
Frankreich 1965, Laufzeit: 112 Min.
Regie: Jean-Luc Godard
Darsteller: Jean-Paul Belmondo, Anna Karina, Dirk Sanders
Kurzinfo: Der Bücherwurm Ferdinand flieht mit einem Kindermädchen aus Paris in die Provinz und wird dabei in geheime Waffengeschäfte verstrickt. Er ist verliebt, sie benutzt ihn, um zu ihrem Liebhaber zu gelangen. Am Ende sind alle tot. Godards dritte und letzte Zusammenarbeit mit Belmondo basiert zwar auf dem Roman "Obsession" von Lionel White, ist aber eine in bunten Breitwandbildern und essayistischen Dialogen schwelgende Träumerei um das Kino und die Kunst, die Leere der Stadt und das Glück am Strand. "Ich fühle, dass ich lebe", sagt Ferdinand, der von Marianne ständig "Pierrot" genannt wird. "Und das ist das Wichtigste." "Pierrot le fou", der 1965 unter dem Titel "Elf Uhr nachts" in die deutschen Kinos kam, ist einer der unverwüstlichen Filme, die dank kontinuierlicher Wiederaufführungen (1975 durch den Münchner Kinobesitzer Thomas Kuchenreuther, 1986 durch Stephan Hutters Prokino-Verleih) immer wieder in den Filmkunstkinos liefen und deren Existenz maßgeblich begründeten. (jl)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25