Einsame Entscheidung
USA 1996, Laufzeit: 132 Min., FSK 16
Regie: Stuart Baird
Darsteller: Kurt Russell, Halle Berry, Steven Segal, John Leguizamo, Oliver Platt, Joe Morton
Terror über den Wolken
Kinokeule (541), 13.11.2008
Nun, man kennt es ja. Ein Problem gelöst, schon tauchen zwei neue auf. Kurt Russell rettet als Normalo wenn schon nicht die Welt, dann doch zumindest Washington. Glücklicherweise sind die Flug Terroristen ziemlich blöd was irgendwie im Gegensatz zu ihrer angeblichen Brutalität steht. Lustig, wie man früher ganze Wagenladungen von MP?s an Bord bringen konnte. Fazit: Langweilig, Unglaubwürdig und irgendwie billig.
nichts besonderes
KaiserSose (119), 20.12.2001
Leider ist dieser Film nur Mittelklasse. Er ist nicht unbedingt spannend, weil vorhersehbar. Auch die Action ist nicht so wie man sich das wünscht. Zum Glück verschwindet Steven Seagal direkt. Er hätte den Film wahrscheinlich nur kaputt gemacht ;-) Fazit: Wenn man nicht weiß was man sehen soll...
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025