Ein russischer Sommer
D 2009, Laufzeit: 112 Min., FSK 6
Regie: Michael Hoffman
Darsteller: Christopher Plummer, Helen Mirren, James McAvoy, Paul Giamatti, Anne-Marie Duff
Michael Hoffmans Drama begleitet Tolstoi in dessen letztem Lebensjahr: ein Volksheld, ein Prophet und ein Kauz.
Es ist 1910, und Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (Christopher Plummer) ist ein alter Mann. Gemeinsam mit seiner Frau Sofia (Helen Mirren) lebt er auf seinem Landsitz, von wo aus er Nächstenliebe und gewaltfreien Widerstand predigt. Sein engster Vertrauter Tschertkow (Paul Giamatti) buhlt um die Rechte am Vermächtnis – für die gemeinsame Sache, für den Tolstoianismus. Die Gräfin sieht dabei die poetischen Ideen ihres Gatten verraten. Der junge, unbedarfte Walentin (James McAvoy), Tolstois neuer Sekretär, platzt hinein in den Zwist. „Lieben, um geliebt zu werden, ist die einzige Realität, die es gibt“ – Regisseur Michael Hoffman nähert sich dem Phänomen Tolstoi über dessen anarchistische Ideen, die auf Liebe beruhen und an den eigenen Anhängern scheitern. Ein anfangs beschwingt schelmischer Ansatz, der zunehmend melodramatisch ausklingt.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25