Ein einziger Augenblick
USA 2007, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Terry George
Darsteller: Joaquin Phoenix, Jennifer Connelly, Sean Curley, Elle Fanning, Mark Ruffalo, Mira Sorvino, Gary Kohn, Eddie Alderson, Antoni Corone, John Slattery, Linda Dano
Anwalt und Prof.
woelffchen (597), 30.06.2008
Ja, das sind ja eigentlich zwei ziemlich coole Berufe und die Typen, die mit so etwas ihr Geld verdienen, gehören nicht zu den Dümmsten.
Was sie aber hier im Gefolge eines unsinnigen Drehbuchs vollbringen (müssen) grenzt schon an Schwachsinn. Ein Anwalt begeht Fahrerflucht obwohl er offensichtlich an dem Unfall nicht schuldig ist, sich aber durch seine Flucht schuldig macht, und der Prof., der seine Aufsichtspflicht über seinen Sohn sträflich venachlässigt hat, will sich an dem Täter rächen. Daß er dann der Mandant eben jenes Fahrerflüchtigen wird, um den Täter ausfindig zu machen, macht die ganze Sache erst richtig interessant.
Aus dem Stoff hätte man als Drehbuchautor was machen und gut motivierte Schauspieler mitziehen können. Aber das hätte viel Gedankenarbeit und Kenntnisse der Psychologie und der menschlichen Verhaltensweisen etc. erfordert.
Aber die Mühe wollte sich offensichtlich Terry George wohl nicht machen. Denn herausgekommen ist ein oberfächlicher, stark emotionsgeladener, billiger Streifen im Niveau eines Groschenromans, in welchem die Schauspieler lustlos und unmotiviert agieren, hölzern ihren Part runterspielen und gerade die wichtigen Nuancen einer solchen Tragödie vermissen lassen.
Schade - eine gute Chance vertan. Aber so einfach ist das mit den wirklich guten Filmen eben auch wieder nicht.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25