Durchfahrtsland
Deutschland 2005, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Alexandra Sell
Vier Jahreszeiten in den Dörfern zwischen Köln und Bonn: mit einem Pfarrer zwischen zwei befehdeten Gemeinden, einer Krimiautorin, die in ihrem Dorf geschnitten wird, einem Mitglied eines Junggesellenvereins, das Modedesigner werden will und einem sehr deutschen Vorsitzenden eines Spielmannszugs, der italienische Eltern hat.Dokufiction aus dem VorgebirgeAus dem Off hört man eine Stimme, die eine Geschichte erzählt. Vielleicht einen Krimi, vielleicht ein Märchen, vielleicht aber auch nur die Geschichte vierer Menschen, die sich mit ihren Eigenarten in der dörflichen Gemeinschaft zurecht finden müssen. Die Stimme erzählt aber nicht nur die Geschichte zu den Bildern aus den Dörfern, sie mutmaßt auch über Hinter- und Beweggründe, entlockt den scheinbar drögen Alltagsgeschichten spannende Aspekte und verleiht ihnen zaghaft etwas Magisches und Romantisches. Die 'Erzählung' wird atmosphärisch begleitet von der Musik der Düsseldorfer Elektronik-Formation Kreidler, die die melancholische, nur schwer charakterisierbare Stimmung des Filmes unterstützt. Ein ungewöhnliches Filmexperiment, das mit seiner Mischung aus Dokumentarfilm und Inszenierung permanent faszinierende Effekte produziert.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25