Die tausend Augen des Dr. Mabuse
Deutschland 1960, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Fritz Lang
Darsteller: Dawn Addams, Peter van Eyck, Wolfgang Preiß, Gert Fröbe, Werner Peters, Lupo Prezzo
Fritzl Lang, Gert Fröbe und das Hotel Luxor
Kinokeule (541), 20.09.2007
30 Jahre nach seiner ersten Mabuse Verfilmung hat Fritz Lang noch mal einen Mabuse Krimi inszeniert. Es war gleichzeitig sein letzter Film.
Mabuse, die Mustervorlage für alle James Bond Schurken, ist im Atomzeitalter angekommen und strebt wieder mal nicht weniger als die Weltherrschaft an. Motivationstrainer bekommen bei ihm feuchte Augen.
Es entwickelt sich eine anspruchsvolle Verschwörungsgeschichte, in deren Mittelpunkt der amerikanische Milliardär Henry Travers steht.
Gegenspieler von Mabuses Netzwerk ist der energische Gert Fröbe, neben Heinz Rühmann DAS Gesicht des deutschen Nachkriegsfilmes.
Künstlerisch hat der Film einige, wenn auch wenige Auffälligkeiten. So ist z.B. die Anfangssequenz mit den vielen Augen am Großstadthimmel zu nennen, die einen schönen Effekt erzielt. Auch das Hotel ?LUXOR? als Ort der totalen Überwachung ist sehr interessant. Viele Drehorte sind allerdings schlecht ausgeleuchtet und alle Schauspieler werfen furchtbare Schatten. Wie in ?M? wird aber wieder vorbildlich viel geraucht.
Story und Schauspieler überzeugen mich bei dem Film, der bis zuletzt sehr spannend ist.
(4 Sterne)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25