
Die Maisinsel
Georgien, Deutschland, Kasachstan, Tschechische Republik 2014, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: George Ovashvili
Darsteller: İlyas Salman, Mariam Buturishvili, Irakli Samushia
Imposant fotografierte Parabel auf das Leben
Zeitenlauf
„Die Maisinsel“ von George Ovashvili
Im Frühling erkundet ein älterer Mann die nach dem Winter zurückgelassenen Inseln in einem georgischen Fluss. Dort wird er in diesem Jahr wieder eine Hütte bauen und Mais pflanzen, bis die Insel nach der Ernte wieder vom Strom weggeschwemmt wird. Seine 16-jährige Enkelin Asida hilft ihm tatkräftig. Besorgt beobachten die beiden die Soldaten, die sich immer häufiger auf dem Strom zeigen. Als ein verletzter junger Soldat bei ihnen Zuflucht sucht, wird die Lage bedrohlich. Zugleich entdeckt Asida unter den besorgten Blicken des Großvaters spielerisch die Erotik.
Ovashivlis Parabel auf den Kreislauf des Lebens ist nicht nur ausgenommen schön fotografiert, sondern auch von einer betörend kontemplativen Stimmung geprägt, während die unterschwellige Bedrohung die Spannung aufrecht erhält.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25