
Die Liebesfälscher
Frankreich, Italien, Iran 2010, Laufzeit: 106 Min., FSK 0
Regie: Abbas Kiarostami
Darsteller: Juliette Binoche, William Shimell, Jean-Claude Carrière, Agathe Natanson, Gianna Giachetti, Adrian Moore
>> www.dieliebesfaelscher.de
Spiel um Original und Fälschung
Schein und Sein
„Die Liebesfälscher“ von Abbas Kiarostami
Der Autor (William Shimell) und die Kunstexpertin (Juliette Binoche) verabreden sich zu einem Ausflug, um über ihre Arbeit zu sprechen. Das ungleiche Paar scheint im ersten Augenblick miteinander zu flirten, doch schnell entfalten sich Misstöne. Ihr Streitgespräch über Original und Fälschung nimmt eine neue Wendung, als die beiden für ein Ehepaar gehalten werden. Sie spielen das Spiel mit und landen bei einer Diskussion über die ignorierten Ansprüche und Gefühle in ihrer gescheiterten Ehe.
Der iranische Regisseur spielt in seinem ersten komplett in Europa realisierten Spielfilm leichtfüßig mit den Ebenen von Schein und Sein und entfaltet dabei ganz unbeschwert einen Dialog über die Kunst, die Liebe uns das Leben. Auch für den Zuschauer behält das Spiel der Protagonisten bis zuletzt seine Spannung.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25