Die Höhle der vergessenen Träume
Frankreich, Kanada, USA, Großbritannien, Deutschland 2010, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: Werner Herzog
>> www.hoehledervergessenentraeume.de
Chuzpe
woelffchen (597), 06.11.2011
Vielleicht muß man Werner Herzog heißen, um aus dieser begrenzten Materie einen abendfüllenden, 90 Min. langen, weil redundanten, Dokumentarfilm in 3D konstruieren zu können bzw. zu dürfen.
Alles in allem ein Thema, welches in einem 15-minütigen Dokumentarfilm fürs Fernsehen umfassend abgehandelt werden könnte.
Und wenn ich dann noch an die dürftigen, spekulativ-evolutionistischen Kommentare und
Mutmaßungen im Stile eines Märchenonkels, und an die triefende Hintergrundmusik denke, wird mir im Nachhinein noch mal ganz schlecht.
Wie gesagt, man muß wohl W.H. heißen - wobei ich mich immer wieder frage, auf Grund welcher Leistungen er es zu diesem berühmten Namen gebracht hat - um Derartiges in die deutschen Kinos bringen zu dürfen.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025