Der Schmetterling - Le Papillon
Frankreich 2002, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Philippe Muyl
Darsteller: Michel Serrault, Claire Bouanich, Nade Dieu
Eigentlich wollte der verschrobene Schmetterling-Sammler Julien ganz alleine nach "Isabelle", einem seltenen Nachtfalter, suchen. Doch nun hat er in der kleinen Elsa eine unerwünschte Reisebegleiterin, die sich als weitaus wichtigerer Fund für sein Leben entpuppt.Rührendes Märchen über eine ungleiche FreundschaftSchmetterlinge im Bauch hatte der alleinstehende Rentner Julien sicher lange nicht mehr. Stattdessen hat er viele davon hinter Glas und in einem speziell dafür hergerichteten Raum in seiner Mietwohnung. Seit Jahren sammelt und züchtet der ehemalige Uhrmacher die farbenprächtigen Falter. Die achtjährige Elsa wohnt mit ihrer berufstätigen Mutter im selben Haus und ist das, was man gemeinhin als Schlüsselkind bezeichnet. Der knorrige alte Mann und sein Hobby erwecken das Interesse der aufgeweckten Göre und so beginnt sie ihm immer mehr auf die Nerven zu gehen. Als Julien sich zu einer Reise in die Berge aufmacht, um "Isabelle", einen ganz seltenen Schmetterling, aufzuspüren, schmuggelt sie sich heimlich in sein Auto und fährt mit. Nur zu gern würde Julien seinen blinden Passagier wieder loswerden, doch die Mutter ist schwer erreichbar und Elsa sorgt mit der Zerstörung von Juliens Handy dafür, dass das auch so bleibt. Auf der Suche nach "Isabelle" entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft zwischen dem ungleichen Paar...Es ist die Seelenverwandtschaft der beiden Protagonisten, die den Film so menschlich und rührend machen. Beide sind alleine: Julien hat vor vielen Jahren seinen Sohn verloren und lebt in selbstgewählter Einsamkeit; Elsa sucht die Zuwendung ihrer Mutter, die kaum Zeit für sie hat. In dieser Hinsicht ergänzen sich beide. Er ist mit der Unbefangenheit der kindlichen Neugier konfrontiert, gezwungen Fragen zu beantworten, die er sich selbst lange nicht mehr gestellt hat und kann ihr im Gegenzug das Leben aus seinem reichen Erfahrungsschatz erklären.Neben dem großartigen Michel Serrault als Julien ist die bezaubernde Claire Bouanich in der Rolle der Elsa die Entdeckung des Films. Regisseur Phillipe Muyl hat mit "Der Schmetterling" bewiesen, dass ernste Themen durchaus ihren Platz im familienkompatiblen Unterhaltungskino haben.
(Eric Horst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25