Der rote Punkt
Japan, Deutschland 2008, Laufzeit: 82 Min., FSK 0
Regie: Marie Miyayama
Darsteller: Yuki Inomata, Orlando Klaus, Hans Kremer, Imke Büchel, Zora Thiessen, Toshihiro Yashiba, Mikiko Otonashi, Shinya Owada, Yuichi Saito, Toru Minegishi, Nahoko Fort
Die Japanerin Aki geht im Ostallgäu auf Spurensuche nach ihren verunglückten Eltern. Dort stellt sie den Alltag einer Familie auf den Kopf.
Lebhaftes Tokio hier, abgeschiedene bayerische Bergwelt da. Und dennoch versteht man sich fast ohne Worte. Dieser Hochschulabschlussfilm bebildert mehrfach Gegensätze, die sehr reizvoll inszeniert sind und mit der Zeit sogar Gemeinsamkeiten in den Details offenbaren. Zusammen mit einer eindrucksvollen Kameraführung hat die Debütregisseurin Bilder komponiert, die sich nachhaltig einprägen. Die stilistische Reife, mit der sich Marie Miyayama ihren komplexen Themen und deren gelungener Auflösung angenommen hat, ist bei Erstlingswerken selten zu finden. Auch die 26jährige Hauptdarstellerin Yuki Inomata ist eine wahre Entdeckung für hiesige Kinozuschauer.
(Frank Brenner)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025