
Den Menschen so fern
Frankreich 2014, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: David Oelhoffen
Darsteller: Viggo Mortensen, Reda Kateb, Vincent Martin
Westerndrama
Wir leben!
„Den Menschen so fern“ von David Oelhoffen
1954 im Hinterland Algeriens. Daru (Viggo Mortensen) lebt allein und zurückgezogen. Tagsüber ist er Lehrer für die Kinder aus der Gegend. Eines Tages aber wird ihm aufgetragen, den Bauern Mohamed (Reda Kateb), der seinen Cousin ermordet hat, in die nächste Stadt zu eskortieren, wo ihm der Prozess gemacht werden soll. Widerwillig tritt Daru die Reise an. Unterwegs müssen sich die beiden vor den Angehörigen des Ermordeten verstecken und geraten in die dramatischen Kriegswirren.
Musikalisch entrückt unterlegt von Nick Cave und Warren Ellis, inszeniert Regisseur David Oelhoffen einen geerdeten Western, einen atmosphärischen Kriegsfilm, ein nachdenkliches Melodram über Moral, Verantwortung und Verdrängung. Der Film basiert auf der Kurzgeschichte „Der Gast“ von Albert Camus.
Filmfestival Venedig 2014, Arca CinemaGiovani Award: Bester Film, David Oelhoffen
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25