Das fliegende Klassenzimmer (2003)
Deutschland 2003, Laufzeit: 114 Min., FSK 0
Regie: Tomy Wigand
Darsteller: Hauke Diekamp, Ulrich Noethen, Piet Klocke, Sebastian Koch, Theresa Vilsmaier, Anja Kling
Empfehlung
Gorgo74 (57), 16.03.2013
Versäumen Sie nicht sich das Original mit Blacky Fuchsberger anzusehen.
Höhenflug des Klassenzimmers
Olli (87), 23.02.2003
Hey, noch kein Beitrag zum „Fliegenden Klassenzimmer"? Ist doch eigentlich ein toller Film. Meines Erachtens ist es aber noch mehr ein Film für die Eltern (Anfang 40) als für die Kinder. Erinnerungen an die eigene Internatszeit (Rückblick: gleiches Jahr 1977 und ähnliches Alter) und ähnliche Probleme in der Gegenwart lassen mich eigene Erlebnisse reflektieren und Schlüsse ziehen. Wenn man die Stadt kennt, in der der Film spielt (Leipzig), und die Verhältnisse vor und nach der Wende in der DDR, kommt natürlich noch mehr Persönliches in die Empfindungen hinein. Eigentlich fast verwerflich, dass ich das Buch noch nicht gelesen habe. Nehme mir aber vor, das jetzt einmal zu tun.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025