Das Bildnis des Dorian Gray
GB 2009, Laufzeit: 118 Min., FSK 16
Regie: Oliver Parker
Darsteller: Ben Barnes, Colin Firth, Ben Chaplin, Rebecca Hall, Fiona Shaw
Gegengift
Cinemoenti (173), 24.04.2010
..da empfehle ich doch die geniale USAmerikanische Verfilmung aus dem Jahre 1945, in elegantem s/w und mit hervorragenden Dialogen. In jedem gut sortierten Laden auf DVD erhältlich.
...
nate (49), 23.04.2010
-Das Bildnis des Dorian Gray-, der geniale Roman von Oscar Wilde wurde hier wortwörtlich vergewaltigt. Wenn man das Buch nicht kennt, wäre dieser Film ein mittelmäßiger Horrorstreifen mit ein paar Splattereinlagen und billigen Schockeffekten. Der größte Fehler des Films ist jedoch, die Dialoge, aus denen der Roman eigentlich besteht, fast vollkommen auszulassen und durch nichtiges Gequatsche zu ersetzen. Die Gesamtstimmung des Films trifft überhaupt nicht den Geist des Romans und das Finale ist absolut grausam, lächerlich und einfach nur unfassbar peinlich. Einziger Trost sind die relativ gut besetzten Darsteller.
Alice im Wunderland
Cinemoenti (173), 21.04.2010
war kein soo toller Film, trotz 3D.
Und wer ist eigentlich Dorian Gray? :)
Drachenzähmen
Grossmutter (1), 18.04.2010
Sehr schöne Motive und schön bunt und eine nette Storie. Leider für Kinder zu lang, durch die 3D Technik ermüden die Kinder schneller. Besonders die schnellen Flugzenen der Drachen beanspruchen die Augen stark. Eine Filmlänge von 60 Minuten würde ausreichen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25