
Corpus Christi
Polen 2019, Laufzeit: 115 Min., FSK 16
Regie: Jan Komasa
Darsteller: Bartosz Bielenia, Eliza Rycembel, Aleksandra Konieczna
>> corpus-christi.arsenalfilm.de/
Psychogramm einer seelisch gepeinigten Gesellschaft
Kreuzweg
„Corpus Christi“ von Jan Komasa
Daniel hat große Schuld auf sich geladen. Im Jugendknast findet er innere Ruhe als Messdiener und würde gerne Priester werden, doch das geht mit seiner Vorgeschichte nicht. Nach seiner Entlassung soll er in einem Sägewerk arbeiten, der Zufall führt ihn jedoch in ein Dorf, wo er sich als neuer Pfarrer ausgeben kann. Mit seiner unkonventionellen Art beeindruckt er die Bewohner schnell, macht sich aber auch Feinde, als er an einem Geheimnis kratzt und damit verschüttete Emotionen freisetzt.
Komasa bezieht sich auf einen ähnlichen Fall in Polen, erweitert die meist ruhig erzählte Geschichte aber um die großen Themen Schuld und Sühne. Nicht zuletzt Bartosz Bielenia als ungewöhnlicher Heiland ist mit seiner asketischen Physis und seinem prägnanten Spiel in diesem faszinierenden Film mitreißend.
(Christian Meyer-Pröpstl )

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026