Birthday Girl
Großbritannien 2001, FSK 12
Regie: Jez Butterworth
Darsteller: Nicole Kidman, Ben Chaplin, Mathieu Kassovitz, Vincent Cassel, Kate Evans
Das Internet bietet schier unergründliche Möglichkeiten, befriedigt selbst die merkwürdigsten Bedürfnisse und lässt die Welt zum globalen Dorf werden. Ihre Wünsche mehr und mehr ins World Wide Web verlagernd, ordert die Dotcom-Gesellschaft per Tastendruck alles, was das Herz begehrt, selbst eine Braut aus dem fernen Russland ist problemlos "importierbar".Nadja (Nicole Kidman) ist so eine Braut, und sie befindet sich auf direktem Weg zu ihrem Empfänger, dem englischen Banker John Buckingham (Ben Chaplin). Obwohl Nadja kein Wort Englisch spricht und John mit dem Russischen ebenso wenig einen Vertrag hat, kommt man sich über die internationale Köpersprache näher. Was trotz aller Kommunikationsprobleme in ein Happy End zu münden scheint, wird durch die Ankunft von Nadjas Cousin Alexei (Mathieu Kassovitz) und dessen Freund Yuri (Vincent Cassel) jäh gestört. Die Liebesgeschichte verwandelt sich in ein Drama, das Leben wird zur Achterbahn."Birthday Girl" verzichtet auf jegliche dem Genre naturgemäß anverwandte Plot-Twists und besticht stattdessen durch seine Transparenz und Direktheit. Obgleich der Geschichte eine etwas verhaltenere Inszenierung gut getan hätte, kommt der interessierte Zuschauer allemal auf seine Kosten, kann sich am lebendigen Zusammenspiel der beiden Hauptakteure erfreuen und erhält an den besten Stellen gar einen Eindruck vom subversiven britischen Einfluss auf das gegenwärtige Weltkino.
(Dietmar Gröbing)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25