Belphégor, Phantom of the Louvre
Frankreich 2001, Laufzeit: 97 Min.
Regie: Jean-Paul Salomé
Darsteller: Frédéric Diefenthal, Jean-François Balmer, Julie Christie, Michel Serrault, Sophie Marceau
Kein Grusel, keine Spannung, kein Witz
Kinokeule (541), 10.08.2006
Die Studentin Lisa lebt in der Nachbarschaft zum Louvre. Sie findet bei Bauarbeiten einen unterirdischen Zugang zum Museum. Hier lebt der Geist einer Mumie, der in den Körper von Lisa fährt. Anschließend gilt es, diesen Geist seiner endgültigen Ruhe zu überführen. Dabei sind ein Freund, ein Mumienexperte und das Museumspersonal behilflich.
Belphegor ist ein absoluter Schrottfilm. Allein Sophie Marceau (La Boum) wollte ich mir mal wieder anschauen und sie erreicht als einzige eine gewisse Durchschnittlichkeit.
Leider hatte man wohl keine Dreherlaubnis für den Louvre bekommen. So sind nur Außenausnahmen und die Eingangshalle zu sehen. Die Dialoge sind aus der Mottenkiste und der Geist erinnert an Caspar (1 Stern).
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025