
Ballade von der weißen Kuh
Iran, Frankreich 2020, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Maryam Moghadam, Behtash Sanaeeha
Darsteller: Maryam Moghadam, Alireza Sani Far, Pouria Rahimi
>> www.weltkino.de/filme/ballade-von-der-weissen-kuh
Iranisches Drama um Unrecht und Gewissensbisse im Gottesstaat
Blutgeld
„Ballade von der weißen Kuh“ von Behtash Sanaeeha und Maryam Maghaddam
Minas Mann wurde als Mörder hingerichtet, nun lebt sie allein mit ihrer gehörlosen Tochter Bita und arbeitet in einer Fabrik. Weil ihr Schwager mit ihr im Hausflur gesehen wird, verliert sie auch noch die Wohnung. Doch Reza, ein neuer Bekannter, hilft ihr. Sie erlebt Komfort und sogar etwas Freude. Sie erfährt, dass ihr Mann unschuldig war, doch keine Entschuldigung der Richter, die Behörde will ihr nur ein Blutgeld zahlen. Dass einer der Richter im Prozess gegen ihren Mann Reza war, ahnt sie nicht.
Maryam Moghaddam war nicht nur am Drehbuch und an der Regie beteiligt, sie spielt auch die Hauptrolle in diesem starken Drama um Unschuld und Unrecht. Die weiße Kuh im Titel ist ein Symbol der Unschuld aus einer Sure des Korans. Doch Gerechtigkeit kann Mina nicht erwarten – nicht von Gott und nicht vom Staat.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25