Animal Farm - Aufstand der Tiere
England 1955, Laufzeit: 76 Min., FSK 6
Regie: John Halas, Joy Batchelor
Klassiker + Neuauflage mit allen Tricks
Colonia (683), 10.09.2004
Orwells zeitloser Roman ist hier als Zeichentrick genial umgesetzt. Die Metapher wird von kleinen wie großen Zuschauern gleichermaßen verstanden. Nie wurden Machtstrukturen und Ideologien so einleuchtend simpel wie allgemeingültig und visionär geschildert wie bei "Animal Farm" und "1984".
1999 gab es in Großbritannien eine Neuverfilmung des "Animal Farm"-Stoffes (u.a. mit den Stimmen von Peter Ustinov, Patrick Stewart und Julia Ormond), die mittlerweile auf DVD erhältlich ist.
Muss man einen Klassiker überhaupt neu verfilmen? Nö, muss man nicht.
Kann man aber. Erst recht, wenn der Film so genial gemacht ist wie dieser. Die Tiere in der 99er Real(!)verfilmung lassen mich in jeder Sequenz staunen, so perfekt sind sie (Jim Henson's Creature Shop war am Werk). Da Orwells Roman auch hier recht originalgetreu umgesetzt wurde, steht sie dem Zeichentrickfilm von 1955 meines Erachtens in nichts nach.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25