An ihrer Seite
Kanada 2006, Laufzeit: 110 Min., FSK 0
Regie: Sarah Polley
Darsteller: Julie Christie, Gordon Pinsent, Michael Murphy, Olympia Dukakis, Kristen Thomson
Alzheimer-Drama
Ein fremdes Wesen
"An ihrer Seite" von Sarah Polley
Das Ehepaar Andersson lebt abgeschieden auf dem Lande in Ontario und genießt seinen Lebensabend. 44 Jahre sind Grant und Fiona verheiratet und immer noch liebevoll miteinander verbunden. Doch Fiona wird zunehmend vergesslicher. Was beide bisher mit Humor zu ignorieren versucht haben, lässt sich nun nicht mehr verdrängen: Fiona leidet an Alzheimer.
Sie legt eine Bratpfanne in den Kühlschrank, kann sich nicht mehr an geläufige Worte erinnern, und eines Tages findet sie nach einem Ausflug nicht mehr allein nach Hause. Fiona selbst drängt bald darauf, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Und so wird Meadowlake, ein speziell auf diese tückische Erkrankung zugeschnittenes Pflegeheim, zum selbst gewählten Ort ihres letzten Lebensabschnittes. Doch für den ehemaligen Universitätsprofessor scheint es unvorstellbar, seine Frau nach mehr als vier Jahrzehnten Ehe allein an einem fremden Ort zu lassen. Und die Tatsache, dass Meadowlake zu Beginn des Aufenthaltes eine 30tägige Kontaktsperre verordnet, damit die neuen Patienten sich in Ruhe einleben können, macht es ihm nicht gerade leichter. Als er Fiona nach diesem einen Monat wiedersieht, hat sich ihr Zustand bereits erheblich verschlechtert.
Zweifellos packt Sarah Polley mit dem Thema Alzheimer ein heißes Eisen an, das in den kommenden Jahren von immer größerer Bedeutung sein wird. Eine filmische Umsetzung dieses Sujets birgt jedoch das Risiko, entweder die Zuschauer mit allzu viel Naturalismus zu verschrecken oder allzu sentimental zu werden. Polley umschifft diese Klippen mit einem poetischen Realismus, der zu Tränen rührt, ohne in Rührseligkeit zu verfallen. Etwa wenn Grant stundenlang auf Meadowlake sitzt und seine Frau wie ein fremdes Wesen aus der Ferne beobachtet und diese ihn dann ein paar Momente lang erkennt, nur um kurz darauf wieder in einen verschwommenen Schwebezustand zurückzufallen, in dem die Erinnerung an eine gemeinsame glückliche Vergangenheit wie ausgelöscht scheint. Ein großer Verdienst gebührt der jungen Regisseurin zudem dafür, Julie Christie – Oscarpreisträgerin mit 40jähriger Leinwandpräsenz – nach langer Zeit wieder für eine Hauptrolle aktiviert zu haben. Auch ihrer großartigen Leistung ist es zu verdanken, dass einem „An ihrer Seite“ noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(Anne Wotschke)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25