American Pie 2
USA 2001
Regie: James B. Rogers
Darsteller: Jason Biggs, Shannon Elizabeth, Alyson Hannigan, Chris Klein, Natasha Lyonne, Thomas Ian Nicholas, Tara Reid, Seann William Scott, Mena Suvari, Eddie Kaye Thomas, Eugene Levy, Chris Owen
nervtoetende Amis
Dr. Hibbert (7), 10.09.2003
Ich hatte die gleiche Idee wie Ronin stelle ich gerade fest. Teenies die ihren Doedel in Apfeltorten stecken, Teenies die Wetten abschliessen, wann der Erste der Clique seinen Doedel versenken wird, selten habe ich einen Kino-Besuch so bedauert. Dem jodelnden deutschen Publikum, dass sich ja mit Begeisterung die amerikanische Doppelmoral reinzieht, ohne Sinn und Verstand, hat es prima gefallen. Ich fand es sooo schlecht...weiss nicht was man dazu sagen soll.
Man sollte aber nicht noch mehr von diesen Filmen drehen oder sehen, es sei denn man ist 16.
übel
Ronin (80), 08.10.2002
ich gebe es ja zu: ich habe diesen "film" nicht gesehen und werde ihn mir auch nicht ansehen, weil ich in meinem verdammten leben schon genug schlechte filmchen sehen durfte.
jetzt habe ich sozusagen die gabe, filme schon beurteilen zu können ohne sie überhaupt gesehen zu haben. der film hier macht´s mir in dieser hinsicht auch nicht sonderlich schwer (zumal ich leider gottes den 1. streifen sehen musste[!])
auf zelluloid gebannte film-minuten die keiner braucht - außer kleinkinder in ihrer `sturm-und-drang´-phase vielleicht...
danke vielmals.
Will mehr...
Pfeiferin (3), 07.10.2002
Auch der zweite Teil war super. Schade, dass es so wenig gute, lustige Filme gibt. Würde mich auf einen dritten freuen. O.K. die Szene mit dem Sekundenkleber war ein bißchen überzogen, aber alles andere war in Ordnung und zum Lachen.
ähhh...
Princess05 (271), 25.03.2002
also der erste teil war entschieden besser! das hier war nur n billiger abklatsch...also das wäre wirklich besser gegangen...
Naja...
mmb_ (2), 11.11.2001
...anspruchsloser Film mit einigen Lachern. Wer den ersten Teil nicht gesehen hat, hat allerdings im 2. Teil deutlich weniger zu lachen. Fazit: Fortsetzungen sind selten gut.
Amüsant
Tara (93), 30.10.2001
Also ich fand den Film einfach amüsant!
Es ist einfach mal was zum lachen, ohne groß über sinn und verstand nachzudenken, und ich denke das dass auch ab und zu mal sein muß.
Man kann sich ja nicht immer nur die super interlektuell wertvollen Filme ansehen, die vor tiefgründigkeit platzen.
Um abzuschalten und einfach mal zu lachen ist das genau der richtige film!
Ich finde den Film super
Anni72 (1), 21.10.2001
Ein toller Film, wenn man nicht besonders Wert auf tiefgründige Unterhaltung legt. Und ich geh ja eigentlich deshalb ins Kino, damit ich mich amüsiere. Und dass ist bei diesem Film vorprogrammiert.
ziemlich flacher film
leerschefa (2), 15.10.2001
...wäre fast eingeschlafen
Eine primitive Teenagerkomödie...
NAT25 (24), 12.10.2001
...wem's gefällt...
Billiger Abklatsch
mcmurph (2), 10.10.2001
Gleiche Besetzung = gleiche Qualität? Mitnichten. Leider sind auch die Gags gleich bzw. nur leicht abgewandelt. Alles hat man schon mal so ähnlich im ersten Teil gesehen. Langweilig!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25