
Am Ende ein Fest
Deutschland, Israel 2014, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Sharon Maymon, Tal Granit
Darsteller: Ze'ev Revach, Levana Finkelstein, Aliza Rosen, Ilan Dar, Rafi Tabor
>> www.am-ende-ein-fest.de/
Schwarze Komödie um ein immer noch tabuisiertes Thema
Gelungener Spagat
"Am Ende ein Fest" von Tal Grant und Sharon Maymon
"Kann ich Gott sprechen?" - "Er ist gerade auf Toilette!" - von dieser Art absurden Humors ist der Film des israelischen Autoren- und Regie-Duos geprägt, die ihr Senioren-Quintett - ein Erfinder und seine demente Frau, Max Witwe und ein kurz vor ihrem späten Outing stehender Tierarzt und Polizist - als barmherzige Todesschwadron durch Jerusalem schickt. Im Innern sind sie wie Kinder, nur äußerlich sind sie gealtert - und deshalb bleiben sie trotz ihrer makabren Mission immer liebenswürdig. Zumal sie von dem präzise geführten Darsteller-Ensemble mit einer berührenden Wahrhaftigkeit gespielt werden, die selbst skurrilste Szenen, wie eine nächtliche Haschisch-Nackt-Orgie im Gewächshaus, nicht zur Peinlichkeit verkommen laßen. So gehen Unterhaltung und Tiefgang eine seltene Synthese ein.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25