
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Deutschland 2019, Laufzeit: 119 Min., FSK 0
Regie: Caroline Link
Darsteller: Riva Krymalowski, Oliver Masucci, Carla Juri
Verfilmung der Kindheitserinnerungen von Judith Kerr
Das Glück, nicht alles zu begreifen
„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Caroline Link
Aus einem behüteten Leben voller Kultur muss Annas Familie 1933 weg aus Berlin: Der Vater, der berühmte Berliner Autor Alfred Kerr (im Film umbenannt) ist nicht nur Jude, er hat auch die Nazis kritisiert. Nun muss die 10-jährige Anna nicht nur ihr Stoff-Kaninchen zurücklassen. Aus ihrer Sicht, auch kameratechnisch, wird diese Flucht durch halb Europa geschildert.
Regisseurin Caroline Link führt ihr Ensemble (darunter Oliver Masucci und Carla Juri als Eltern) zu großen subtilen Darbietungen. Erneut trifft sie den richtigen Ton, ohne sentimentale Musik, ohne finstere Nazischergen. Anna versteht nur, dass es nun an Geld fehlt, sie dauernd neue Freundinnen finden, neue Umgangsformen und Sprachen lernen muss. Für die Großen sind Flucht und Vertreibung entbehrungsreich – für die Kinder fast ein Abenteuer.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25