
Alphabet
Österreich, Deutschland 2013, Laufzeit: 113 Min., FSK 0
Regie: Erwin Wagenhofer
>> www.alphabet-film.com
na ja --
Runge (20), 23.11.2013
wenig neues. viel oberfläche, sehr vage. die interessanten ansätze und fragestellungen werden nicht verfolgt. richtig ärgerlich das beispiel des ober-privilegierten von seinen lehrereltern ohne schulbesuch erzogenen geigenbauers – beispiel für oder gegen was? viel "gefühl" und anekdote, na ja -
Erschreckend...
mobile (180), 22.11.2013
... wie unsere Leistungsgesellschaft immer mehr aufs Bildungssytem übergreift. Nicht der Mensch, sondern lediglich seine Leistung - immer höher, immer weiter, immer mehr... - stehen im Vordergrund. Und das bekommen die Kinder schon sehr früh zu spüren. Verunsicherte Eltern treiben ihre Kinder an, schicken sie zur Nachhilfe, sehen nur noch den "Output". Die Lehrer geben den Pisa-Druck weiter, denn die Politik will im internationalen Vergleich die Nase vorn haben. Und so steigt die Selbstmordrate bei den unter Prüfungsstress stehenden Jugendlichen und die Kinder haben Bauchschmerzen, Ängste oder werden "auffällig".
Der Film liefert wenig Neues, macht aber noch einmal sensibel für ein so wichtiges gesellschaftliches Thema. Einer Lösung sind wir leider nicht nah... ein Umsturz des Systems wird vorgeschlagen... was natürlich nicht kommen wird. Und so ist es schwierig, im Kleinen Anfänge zu wagen..., aber vielleicht einen Versuch wert.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25